Wartung von Krankenhausbetten ohne Risiko

Effizientere Bettwartung

Die Serviceabteilung eines nordjütländischen Krankenhauses hatte Bedarf an einer Lösung, um die vielen Krankenhausbetten zu reparieren, die gelegentlich ausfielen. Wir lieferten eine Lösung, bei der die Betten ohne Heben auf eine ergonomisch korrekte Arbeitshöhe gebracht werden konnten, wodurch Detailarbeiten wie z. B. an den Rädern erleichtert wurden.

Die Lösung ist sehr beliebt und wird in verschiedenen Versionen in vielen dänischen Krankenhäusern eingesetzt.

  • Nordjysk Sygehus ist ein regionales Krankenhaus in Norddänemark, das Akutversorgung, Diagnostik und spezialisierte Behandlungen anbietet. Es versorgt eine breite Bevölkerung und ist bekannt für seine fachliche Kompetenz, moderne Ausstattung und den Fokus auf Patientensicherheit.

  • The challenge

    Schweres Heben und ungünstige Arbeitspositionen

    Früher musste der Servicemitarbeiter das Krankenhausbett selbst auf einen Tisch heben, wenn es gewartet werden sollte. Um die vier Räder zu überprüfen, musste das Bett an den Rand des Tisches geschoben werden, sodass ein Rad über den Rand hinausragte, um es zu reparieren. Das war sowohl umständlich als auch riskant, da das Krankenhausbett vom Tisch kippen und auf den Mitarbeiter fallen konnte. Außerdem war die Arbeitsposition sowohl unpraktisch als auch ergonomisch ungünstig.

    Die Serviceabteilung wünschte daher eine bessere Lösung für die Wartung der Betten. Es bestand Bedarf, die Betten einfach auf die richtige Höhe zu heben und die Räder der Betten ergonomischer und sicherer zu warten.

  • The solution

    Superniedriger Hubtisch mit cleveren Funktionen

    Die Lösung war ein superniedriger Hubtisch mit Rampe, sodass die Krankenhausbetten leicht direkt auf den Hubtisch gefahren werden konnten. Es wurden kleine Kanten am Hubtisch angebracht, damit die Betten während der Reparatur nicht über die Seiten des Tisches hinausrollen konnten. Eingebaute Wagenheber an beiden Enden des Hubtisches ermöglichten es, die Räder am Bett zu warten, egal wie das Bett auf dem Hubtisch stand. Eine spezielle Hebearm-Vorrichtung hob die Krankenhausbetten exakt auf die richtige Höhe, um die Räder zu entlasten. Der Hebearm konnte je nach Bedarf vom einen Ende des Tisches zum anderen bewegt werden. Außerdem konnte das Krankenhaus die Wagenheber nutzen, um andere Hebevorrichtungen nach eigener Wahl daran zu befestigen.

  • The results

    Zeitersparnis und Sicherheit in einer Lösung

    Der Hubtisch hat die Wartung der Krankenhausbetten erheblich erleichtert, insbesondere die Arbeit an den Rädern ist jetzt kinderleicht und ohne Risiko, dass ein Krankenhausbett auf jemanden fällt. Die Lösung spart Zeit und erhöht die Effizienz.

Cases
Hubtische
Bild zeigt, wie man hebt und wie man nicht hebt
War der Fall für Sie interessant? Hier finden Sie weitere Neuigkeiten un Fälle: 



Wir sind die Experten für Hebetechnologien, das müssen Sie nicht sein. Vertrauen Sie uns, unserem Fachwissen und lassen Sie sich von uns zur besten Lösung führen. Wir freuen uns Sie zu beraten, telefonieren Sie mit uns +45 9886 4900 oder füllen Sie das Kontaktformblatt aus.


Kontakt