Rückenschäden, ausgefallene Arbeitstage und Ergonomie

Ungefähr 80 Prozent der Erwachsenen haben irgendwann in ihrem Leben Rückenschmerzen. Es ist die häufigste Ursache für arbeitsbedingte Verletzungen und einer der Hauptverursacher von Arbeitsausfällen (1). Die rückenrichtige Gestaltung von Arbeitsplätzen, trägt nicht nur zur Gewährleistung einer guten Ergonomie am Arbeitsplatz bei, indem sie das Risiko von Rückenverletzungen minimieren, sondern erhöhen gleichzeitig die Effizienz. In diesem Whitepaper erfahren Sie mehr über rückenrichtige Arbeitsplätze, Ergonomie und wie Sie das Risiko von Rückenschäden verringern können.
    Bild zeigt, wie man hebt und wie man nicht hebt
    War der Fall für Sie interessant? Hier finden Sie weitere Neuigkeiten un Fälle: 



    Wir sind die Experten für Hebetechnologien, das müssen Sie nicht sein. Vertrauen Sie uns, unserem Fachwissen und lassen Sie sich von uns zur besten Lösung führen. Wir freuen uns Sie zu beraten, telefonieren Sie mit uns +45 9886 4900 oder füllen Sie das Kontaktformblatt aus.


    Kontakt