Rückenschäden, ausgefallene Arbeitstage und Ergonomie
Ungefähr 80 Prozent der Erwachsenen haben irgendwann in ihrem Leben Rückenschmerzen. Es ist die häufigste Ursache für arbeitsbedingte Verletzungen und einer der Hauptverursacher von Arbeitsausfällen (1). Die rückenrichtige Gestaltung von Arbeitsplätzen, trägt nicht nur zur Gewährleistung einer guten Ergonomie am Arbeitsplatz bei, indem sie das Risiko von Rückenverletzungen minimieren, sondern erhöhen gleichzeitig die Effizienz.
In diesem Whitepaper erfahren Sie mehr über rückenrichtige Arbeitsplätze, Ergonomie und wie Sie das Risiko von Rückenschäden verringern können.